Strahlenschutzkurse für Medizinische Technologen für Radiologie (MTR)
MTR’s besitzen mit ihrem Examen die Fachkunden zur technischen Durchführung von Untersuchungen am Menschen für die Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Gemäß Anlage 6 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin
Die Fachkunde im Strahlenschutz muss innerhalb von 5 Jahren aktualisiert werden.
Ausschlaggebend für die Frist zur Aktualisierung ist hierbei das Datum auf Ihrer Fachkundebescheinigung.
Sollten Sie die fristgerechte Aktualisierung versäumt haben, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Ärztekammer bzw. Aufsichtsbehörde.
Zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für Ärzte ➔ ca. 8 CME – Punkte
Kursdauer: 8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Der Kurs besteht aus 2 Teilen:
Bitte beachten Sie:
Der E-Learningteil muss vor dem Web-Seminar erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Teilnahmebescheinigungen sind bundesweit gültig.
Gemäß Anlage 6 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin und nach Anlage A3, Pkt. 1.5 , 2.3, 3 der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin
Die Fachkunde im Strahlenschutz muss innerhalb von 5 Jahren aktualisiert werden.
Ausschlaggebend für die Frist zur Aktualisierung ist hierbei das Datum auf Ihrer Fachkundebescheinigung.
Sollten Sie die fristgerechte Aktualisierung versäumt haben, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Ärztekammer bzw. Aufsichtsbehörde.
Zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für Ärzte ➔ ca. 12 CME – Punkte
Kursdauer: 12 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Der Kurs besteht aus 2 Teilen:
Bitte beachten Sie:
Der E-Learningteil muss vor dem Web-Seminar erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Teilnahmebescheinigungen sind bundesweit gültig.
Bitte nutzen Sie unsere neue Webseite: www.bendergruppe.com
zur Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen
(Indikationsstellung, technische Durchführung, Befundung / Beurteilung der Aufnahmen… ).
Praktische Erfahrung mit festgelegter Anzahl an dokumentierten Untersuchungen innerhalb einer bestimmten Mindestzeit für die entsprechende Fachkunde.
Die Sachkundezeit startet nach dem Kenntniskurs!
* Je nach angestrebter Fachkunde können Spezialkurse Computertomographie, Intervention,
Digitale Volumenthomographie und Röntgentherapie erforderlich sein
Bei Beantragung der Fachkunde darf die Kursteilnahme insgesamt nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. (§ 47 Abs. 1 Satz 3 StrlSchV ).
Externe Praktikumsplätze
Falls Sie keine Möglichkeit haben das vorgeschriebene Praktikum (z.B in Ihrer Einrichtung) durchzuführen,
können Sie bei Bedarf einen zertifizierten Praktikumsplatz buchen.
Nach erfolgter Buchung erhalten Sie weitere Information zur Praktikumsstelle sowie die Kontaktdaten ihres Ansprechpartners am Praktikumsort.
(Dieses Angebot befindet sich im Aufbau, weitere Prakrikumsstellen folgen in Kürze!)
Für den Strahlenschutzkurs zur Erlangung der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik für Personen mit sonstiger abgeschlossener medizinischer Ausbildung.
Dauer: 60 Unterrichteinheiten á 45 Minuten.
Den detaillierten Praktikumsinhalt entnehmen Sie bitte unserem Praktikumsformular.
Ab Kursbeginn liegt es im E-Learningmodul zum Download bereit.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.